XWords
DE
EN
Generator
Community
Log In
Sign up
Advertising
Advertisement
Share
VPN
by
Samuel
No one
has solved this XWord yet.
3
7
12
16
33
7
11
4
12
2
18
1
9
15
30
5
11
21
28
17
5
19
1
9
13
26
23
4
14
3
8
6
27
32
20
2
24
16
6
10
10
31
8
14
17
13
29
18
22
15
25
Abkürzung VPN
Gerät, dessen IP-Adresse du bei der Verwendung eines VPN erhältst.
Unterschied zwischen VPN und Proxy
Daten werden am Eingang (VPN-Client) verschlüsselt und erst am Ausgang (VPN-Server) entschlüsselt
Programm, das eine verschlüsselte Verbindung zum VPN-Server aufbaut
Die erste Anlaufstelle des geschlossenen Netzwerks, mit dem du dich verbinden willst
Methode, mit welcher die Daten verschlüsselt werden
stellt dir sein privates Netzwerk zur Verfügung. In der Regel funktioniert das in Form eines Programms, das du auf deinem Computer, Smartphone oder Router installierst.
Sowohl die Betreiber eines öffentlichen WLANs als auch dein Internetanbieter können bei Verwendung von diesem immer noch sehen, welche Internetseiten du aufrufst.
Besteht aus 3 Knoten, wobei der Ausgang des letzten Knotens unverschlüsselt ist.
Protokoll welches verschlüsseltes HTTP und den Port 443 nutzt. Dadurch soll er auch Firewalls umgehen können, die VPNs häufig Probleme bereiten.
gilt dabei als sicherstes Protokoll und wird auch von den meisten VPN-Anbietern genutzt
Neues und experimentelles Protokoll. Es soll eine höhere Sicherheit und eine bessere Performance
Soll durch VPN geschützt werden
Land, in dem die Nutzung von VPNs untersagt ist.
Kann mit VPN umgangen werden, um Inhalte anzusehen, welche im eigenen Land gesperrt sind.
Webseite, über die du deine IP-Adresse anzeigen lassen kannst.
Ist dafür verantwortlich, die Domain (z.B. www.google.com) in eine IP-Adresse zu übersetzen
Sammlung von standardisierten Technologien, die es Browsern ermöglicht, direkt miteinander zu kommunizieren
Protokolldaten, die bei jedem VPN zum Einsatz kommen und Informationen über die Verbindung beinhalten. Sollten vom Anbieter gelöscht werden.
Währung zur anonymen Bezahlung
Problem von kostenlosen VPNs neben der Geschwindkeit
kleine Textdateien, die eine Website auf deinem Rechner abspeichert. Ermöglichen es Nutzer plattformübergreifend zu tracken.
Macht das zurückverfolgen von Internetnutzern möglich, indem eine Website Informationen, wie Betriebssystem, Zeitzone, Browser-Version oder Bildschirmauflösung ausliest.
Modus, welche das Problem von Punkt 24 verhindert.
Plugin welches gegen Werbung und Tracking schützt.
Plugin, welches Cookies automatisch löscht.
Blockiert aktive Inhalte auf Webseiten
Wenn du diese aktiviert lässt und mit dem Internet verbunden bist, sendet dein Smartphone wahrscheinlich alle paar Sekunden deinen exakten Standort an Google, Apple oder eine andere Datenkrake.
Je höher er ist, desto langsamer ist die Antwortzeit deiner Internetverbindung.
Beim Umgehen des Geoblockings befindet man sich in einer rechtlichen...
Weiteres Land, in dem VPNs verboten sind.
Name eines VPN-Anbieters