XWords
DE
EN
Generator
Community
Log In
Sign up
Advertising
Advertisement
Share
Netzwerke
by
Samuel
No one
has solved this XWord yet.
8
9
5
11
2
18
3
15
5
10
13
10
12
4
9
7
6
6
8
7
14
19
1
3
16
17
2
1
4
Ein Zusammenschluss von verschiedenen technischen, primär selbstständigen elektronischen Systemen, der die Kommunikation der einzelnen Systeme untereinander ermöglicht.
Ein Netzwerk, das sich über ein begrenztes geografisches Gebiet erstreckt, wie z.B. ein Büro oder ein Gebäude.
Ein drahtloses Netzwerk, das es Geräten ermöglicht, sich über Funkverbindungen zu verbinden und zu kommunizieren.
Ein Computerprogramm oder ein Gerät, welches Funktionalitäten für andere Programme oder Geräte („Clients“) bereitstellt.
Ein Netzwerkmodell, bei dem Clients Dienste von einem zentralen Server anfordern. (2 Bindestriche)
Ein Netzwerkmodell, bei dem alle Teilnehmer gleichberechtigt sind und direkt miteinander kommunizieren können. (2 Bindestriche)
Die Art und Weise, in der die einzelnen Netzwerkelemente verbunden werden.
Eine Netzwerkstruktur, bei der alle Geräte mit einer zentralen Leitung (BUS) verbunden sind. (1 Bindestrich)
Eine Netzwerkstruktur, bei der gesendete Daten von Rechner zu Rechner wandern. (1 Bindestrich)
Eine Netzwerkstruktur, bei der jedes Gerät mit einem zentralen Verteiler (Switch) verbunden ist. (1 Bindestrich)
Eine eindeutig zugewiesene Adresse für einen Rechner, die zur Identifikation im Netzwerk dient. IP-Adresse: Eine Adresse in Computernetzwerken, die einem Rechner zugewiesen wird und zur Identifikation im Internet dient. Port: Der Teil einer Netzwerk-Adresse, der die Zuordnung von TCP- und UDP-Verbindungen zu Server- und Client-Programmen ermöglicht. Access Point: Ein Gerät, das es anderen Geräten ermöglicht, sich per WLAN oder LAN in ein Netzwerk einzuloggen. Repeater: Ein Netzwerkelement, das Netzwerksignale empfängt, sie aufbereitet und verstärkt, um die Reichweite der Signalübertragung zu erhöhen. Switch: Ein Gerät, das mehrere Geräte in einem Netzwerk verbindet und Datenpakete an den richtigen Port verteilt. Kabel: Ein physikalisches Übertragungsmedium, das zur Verbindung von Netzwerkgeräten verwendet wird. Twisted-Pair-Kabel: Kabeltypen, in denen die Adern paarweise miteinander verdrillt sind, um Störungen zu minimieren. Patchkabel: Flexible Anschlusskabel, die zur Verbindung von Netzwerkgeräten verwendet werden. Verteilerfeld (Patchpanel): Ein Gerät, das zur flexiblen Verbindung von Anschlussdosen und aktiven Netzwerkkomponenten verwendet wird. (1 Bindestrich)
Eine Adresse in Computernetzwerken, die einem Rechner zugewiesen wird und zur Identifikation im Internet dient. (1 Bindestrich)
Der Teil einer Netzwerk-Adresse, der die Zuordnung von TCP- und UDP-Verbindungen zu Server- und Client-Programmen ermöglicht.
Ein Gerät, das es anderen Geräten ermöglicht, sich per WLAN oder LAN in ein Netzwerk einzuloggen.
Ein Netzwerkelement, das Netzwerksignale empfängt, sie aufbereitet und verstärkt, um die Reichweite der Signalübertragung zu erhöhen.
Ein Gerät, das mehrere Geräte in einem Netzwerk verbindet und Datenpakete an den richtigen Port verteilt.
Kabeltypen, in denen die Adern paarweise miteinander verdrillt sind, um Störungen zu minimieren. (2 Bindestriche)
Flexible Anschlusskabel, die zur Verbindung von Netzwerkgeräten verwendet werden.
Ein Gerät, das zur flexiblen Verbindung von Anschlussdosen und aktiven Netzwerkkomponenten verwendet wird.