XWords
DE
EN
Generator
Community
Anmelden
Registrieren
Werbung
Werbung
Teilen
Fliesenleger 1-1
von
Yilmaz Dogan
Niemand
hat dieses Rätsel bis jetzt gelöst.
2
3
1
8
5
9
4
10
6
7
Wird auch als Abziehlatte, Richtlatte und Setzlatte bezeichnet
Eine Platte, die sowohl im Trockenbau als auch im Gewerk der Fliesenleger benutzt wird.
Sie ist gekennzeichnet durch das Sägeblatt, das in einen U-förmigen, nach unten offenen Bügel eingespannt ist - und durch die hin- und hergehende Bewegung beim Sägen .
Braucht man, um den Übergang in den Ecken vor Feuchtigkeit zu schützen
Ein großes Gefäß von runder oder ovaler Form ohne Deckel. In der Regel ist es breiter als hoch.
Eine Bürste mit Borsten aus feinem Stahldraht, die zum Putzen von Guss-Stücken, zum Reinigen von Feilen, Siede-Röhren, Flaschen, Gewinden und sonstigen unempfindlichen Objekten dient.
Es sollte dort eingesetzt werden, wo Fliesenkanten einer starken mechanischen Belastung ausgesetzt sind.
Es ist ideal zum Abrunden großer Bohrungen bzw. kleiner Aussparungen in Fliesen, Keramik und Porzellan.
Es dient dazu, vorgeritzte Fliesenstücke abzuschlagen
An der dazwischen gespannten Gummischnur werden die Fliesen ausgerichtet. Sie eignet sich darum für die Fliesenverlegung im Dünn-, Mittel-, oder Dickbett.